Produkte

500 EUROPatterns – Rückblick auf die Geschichte unseres Systems zur computergestützten Immunfluoreszenzmikroskopie

Das Projekt „automatisierte Immunfluoreszenzmikroskopie“ wurde 2005 vom EUROIMMUN-Gründer Prof. Winfried Stöcker ins Leben gerufen, initial für Immunfluoreszenztests auf Basis von HEp-2-Zellen zum Nachweis antinukleärer Antikörper (ANA). Anlass war eine international geforderte und notwendige Modernisierung der ANA-Immunfluoreszenz-Diagnostik, die effizienter und vor allem standardisierter erfolgen musste. Christopher Krause, der auch heute noch mit der Weiterentwicklung des Systems […]

IFA automation
Produkte

Tausendster Sprinter passiert die Endabnahme auf dem Weg zum Kunden

Vor wenigen Tagen war es soweit: Der tausendste Sprinter absolvierte bei EUROIMMUN die Endabnahme, die letzte Etappe vor der Installation beim Kunden. Der IF Sprinter und der Sprinter XL sind zwei Varianten eines Laborgeräts zur automatischen Abarbeitung von Immunfluoreszenztests (IIFT). Der von der italienischen Firma GSG RobotiX unter dem Namen „e-Robot2“ entwickelte IF Sprinter wurde

Labormanagement-Software für das Labor 4.0
Produkte

EUROLabOffice 4.0 – Für das Labor der Zukunft

Von Gestern lernen für das Labor von morgen Mit EUROLabOffice 4.0 geht die erfolgreiche Labormanagement-Software von EUROIMMUN nicht nur in die vierte Generation, sondern läutet auch eine neue Ära der digitalen Labororganisation ein. Während der große Vorteil einer solchen Middleware früher in der Möglichkeit des papierlosen Arbeitens im Labor bestand, stehen heute Aspekte der vollumfänglichen

Unternehmen

INOCHEM aus Mexiko wird Teil des EUROIMMUN-Konzerns

INOCHEM, S.A. DE C.V., ein Anbieter von Testsystemen für die Diagnostik in Laboratorien und Krankenhäusern im öffentlichen und privaten Sektor in Mexiko ist nun Teil von EUROIMMUN. Seit Mitte des Jahres 2020 zählt INOCHEM offiziell als die 16. Filiale. Bereits seit über 14 Jahren arbeitet INOCHEM mit EUROIMMUN zusammen, anfänglich noch als Sub-Distributor eines weiteren

Mitarbeiter

EUROIMMUNer in Corona-Zeiten: Unsere Absolventen 2020 trotzen der Krise und meistern ihr Abschlussjahr

Bereits unter normalen Umständen ist das Abschlussjahr unserer Auszubildenden und Dualen Studenten mit viel Fleiß, flatternden Nerven und einem hohen Lernpensum verbunden. 2020 kam dann Corona hinzu. Die Berufsschulen mussten am 16. März schließen, die Prüfungspläne gerieten durcheinander und für die finale Lernphase ging es ins Homeoffice. Kurzerhand wurde der Präsenzunterricht digitalisiert – über Lernplattformen,

Nach oben scrollen