Produkte

T-Zellen: Wichtige Bausteine des Immunschutzes vor SARS-CoV-2

Bei der Erforschung von SARS-CoV-2 zeichnet sich immer deutlicher ab, dass nicht allein Antikörper gegen SARS-CoV-2 eine Rolle beim Aufbau einer Immunität gegen das Coronavirus spielen, sondern auch T-Zellen als Teil der zellulären Immunantwort eine wichtige Funktion für die Bildung eines Immungedächtnisses für SARS-CoV-2 einnehmen. Erkenntnisse aus der Erforschung der Immunität gegen verwandte Viren wie […]

Produkte

Die Grippesaison steht in den Startlöchern

Nach einer zuletzt nahezu nicht existenten Grippesaison 2020/2021, steigt nun – mit zunehmender Wiederbelebung des öffentlichen Lebens und gelockerten „Social Distancing“-Maßnahmen – die Sorge vor einer großen Grippewelle 2021/2022.  Zwar ließe sich nicht abschätzen, ob überhaupt und wie sich die zuletzt ausgefallene Grippewelle auf die neue Grippesaison auswirke, aber, so das Robert Koch-Institut, sei es

Wissenschaft

Stresstest: Ringversuch

Gastbeitrag: Zehnter Beitrag der Artikelreihe: Moderne Mykologie in der Dermatologie von Herrn Prof. Hans-Jürgen Tietz, Leiter des Instituts für Pilzkrankheiten, Berlin Der diesjährige zweite Ringversuch zum Thema „Dermatophyten, Hefen und Schimmelpilze“ ist nicht nur eine enorme Herausforderung für die Teilnehmer, sondern auch eine ernsthafte Prüfung der Leistungsfähigkeit der Gendiagnostik, der PCR: Ein in doppelter Hinsicht

Mitarbeiter

„Jetzt kannst Du Leben retten“- Plötzlich Stammzellenspender Teil II

Teil II: Die Spende: Drei Stunden für ein Leben „Stäbchen rein, Spender sein“ – Henriette glaubte wie viele von uns nicht daran, jemals Stammzellenspenderin zu werden. Doch ein paar Monate nach ihrer Registrierung im Oktober 2018 erhielt sie die Nachricht, dass ihre Gewebemerkmale zu denen eines erkrankten Menschen passen und sie womöglich ein Leben retten

Wissenschaft

Corona beflügelt die Mykologie

Gastbeitrag: Neunter Beitrag der Artikelreihe: Moderne Mykologie in der Dermatologie von Herrn Prof. Hans-Jürgen Tietz, Leiter des Instituts für Pilzkrankheiten, Berlin Kürzlich verabschiedete sich ein Patient mit den Worten: „Wenn wir mit der Kultur nicht durchkommen, dann möchte ich den Gentest. Meine Kasse spielt mit“.  Das klang wie eine Kriegserklärung des 75-Jährigen an den Pilz.

Nach oben scrollen