„Wenn man auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung in einem unterstützenden und positiven Umfeld ist, dann ist EUROIMMUN definitiv die richtige Wahl.“
Steven arbeitet als Elektroniker in der Betriebstechnik bei EUROIMMUN in Lübeck. Gemeinsam mit seinen Kolleg:innen stellt er sicher, dass unsere Haus-, Betriebs- und Gerätetechnik reibungslos und effizient funktioniert.
Steven, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst, um uns ein wenig über Deine Tätigkeit zu erzählen. Stell Dich doch bitte kurz vor.
Ich bin Steven, 28 Jahre alt, und arbeite seit 2019 bei EUROIMMUN als Elektroniker für Betriebstechnik. In meiner Rolle bin ich hauptsächlich für die Instandhaltung und Wartung von Anlagen und Geräte zuständig. In meinen Aufgabenbereich fallen u.a. die Laborgeräte. Das umfasst Reparaturen, Wartungen und die Bearbeitung von Tickets in unserem internen Ticketsystem, in dem uns die Kolleg:innen zum Beispiel Störungen melden.
Wie bist Du damals zu EUROIMMUN gekommen?
Ich wollte mich beruflich weiterentwickeln und etwas Neues ausprobieren, da ich bei meinem früheren Arbeitgeber nicht mehr glücklich war. Als ich gesehen habe, dass es bei EUROIMMUN eine freie Stelle in meinem Berufsfeld gibt, habe ich mich sofort beworben. Im Vorstellungsgespräch hat alles sehr gut gepasst und es war genau der Bereich, in den ich wechseln wollte. Die Arbeit mit kleineren Anlagen und die Tatsache, dass es keine Schichtarbeit gibt, haben mich besonders angesprochen.
Was macht das Arbeiten bei EUROIMMUN für Dich besonders?
Da muss ich auf jeden Fall sagen, dass mir die Kolleg:innen sehr wichtig sind. Wir sind ein tolles Team, das sich unterstützt und zusammenhält. Außerdem ist jeder Tag bei EUROIMMUN anders. Dadurch bleibt die Arbeit immer aufregend und ich entwickle mich stetig weiter.
Wenn Du auf Deine bisherige Zeit bei EUROIMMUN zurückblickst: Gibt es Erfahrungen oder Ereignisse, die Dir besonders im Gedächtnis geblieben sind?
Es gibt ein Erlebnis bei EUROIMMUN, an das ich besonders gerne zurückdenke. Das Gelände hier am Seekamp in Lübeck besteht aus mehreren freistehenden Häusern, die durchnummeriert sind. Als das Haus 7 gebaut wurde und verschiedene Abteilungen aus den Häusern 3, 4 und 5 in das neue Gebäude umgezogen sind, waren wir maßgeblich an der Umsetzung des Umzuges beteiligt. Im Vorfeld wurde die Überwachungssoftware EUROThermoControl durch uns installiert. Diese interne Software überwacht z.B. die Kühlschränke, Kühlzellen und die Heizungsanlage. Wir haben alle Geräte an ihrem alten Standort demontiert und im neuen Gebäude wieder angeschlossen und auch die Anlieferung sowie Montage der neuen Großgeräte, Werkbänke, Abzüge, Ultrazentrifugen usw. beaufsichtigt. Abschließend haben wir allen Geräten einer elektrischen Sicherheitsprüfung unterzogen.
Das war chaotisch, aber auch eine spannende Zeit. Es war faszinierend zu sehen, wie sich alles vom Rohbau bis zum fertigen Endergebnis entwickelt hat. Die vielen einzelnen Schritte mitzuerleben und zu sehen, was wir gemeinsam geschafft haben, war sehr befriedigend. Trotz der vielen Herausforderungen war es unheimlich spaßig und das Ergebnis spricht für sich. Diese Erfahrung hat mir noch mal gezeigt, wie gut wir als Team zusammenarbeiten und wie viel wir gemeinsam erreichen können.
Vielen Dank, Steven!