Veranstaltungen

Erster Platz für das EUROIMMUN Volleyball-Team in Dassow

Am 11. Februar stellte sich das Dassower Volleyball-Team von EUROIMMUN fünf gegnerischen Mannschaften im Kampf um den Sieg des ersten Firmen-Volleyball-Turniers in der Dornbuschhalle Dassow – und gewann. Knapp aber verdient, holten sie sich den dritten Entscheidungssatz mit 16:14 in einem packenden Finalspiel gegen die Firma ALLTEC (Selmsdorf). Platz drei belegte die Firma IAG (Selmsdorf), […]

Veranstaltungen

Keine Grenzen für die Kreativität

Auch in diesem Jahr wurde zwischen dem 9. Mai und dem 12. Juni wieder fleißig in dem eigens dafür aufgestellten Pavillon auf dem EUROIMMUN-Gelände gewerkelt, gehauen und geschnitzt. Rohes Holz, Sandstein und Steatit wurden von den Teilnehmern des diesjährigen Bildhauerkurses zu kunstvollen Figuren und Skulpturen verarbeitet. Mit professionellem Rat stand erneut der erfahrene Bildhauer, Herr

Unternehmen

Richtfest des „Haus der Ingenieure“

Am 22. September wurde in der EUROIMMUN-Zweigstelle Dassow das Richtfest des neuen „Haus der Ingenieure“ gefeiert, nur ein Jahr und zwei Monate nach der offiziellen Grundsteinlegung. Rund 60 Gäste waren geladen, darunter die Landrätin Frau Weiss und Herr Glawe, Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern, außerdem die stellvertretende Bürgermeisterin von Dassow, Frau Pahl.

Wissenschaft

Lübecker Forscher entschlüsseln die verwundbarste Stelle des Zika-Virus

Anstrengende Monate und unzählige Nachtschichten liegen hinter Prof. Rolf Hilgenfeld und seiner kleinen Arbeitsgruppe vom Institut für Biochemie an der Universität zu Lübeck. Ende Juli 2016 wurde ihre Publikation über die Kristallstruktur eines überlebenswichtigen Proteins des Zika-Virus im Fachjournal Science (Lei J et al., Science 2016, 353(6298):503-5) veröffentlicht – ein Projekt, an dem sie seit